LaUT FeSTIvaL

Instagram

Am 03.09.2022 findet beim GZ Ziegenbrink das zweite LAUT! Festival statt. Das Festival LAUT! soll mehr sein, als eine Vorstellung herausragender regionaler junger Künstlerinnen*. Der Ursprungsgedanke liegt darin, FLINTA+ Personen zu fördern, die trotz der Fortschritte in Bezug auf die Gleichberechtigung in den meisten musikalischen Genres unterrepräsentiert sind. Die auftretenden Acts sollen keinesfalls reine FLINTA+ Formationen sein, jedoch müssen die einzelnen Acts mindestens eine FLINTA+ Person als Mitglied haben, die auch eine gleichberechtigte Position mit allen anderen Mitgliedern einnimmt. Gleichzeitig soll die Vielfalt der Akteurinnen* der Osnabrücker Musikszene dargestellt werden.

Ab 13Uhr öffnen sich die Tore für das Publikum. Ab 14Uhr bis 23Uhr spielen neun wunderbare Acts – von Indie-Pop über Jazz und Rap bis Pop-Punk wird alles vertreten sein: Zara Akopyan (Folk-Pop), 11minuteslate (Creativ-Jazz), JULIKA (Indie-Pop), Tameera (Indie-Pop/R&B), party from afar (Acoustic Indie), Alina Sebastian (Country), Lynger (Rap), Sparclub (Punk), Wenn einer lügt dann wir (Pop-Punk).

-> Hier geht’s zum VVK <-

LAUT Festival in Osnabrück | Open Air am GZ Ziegenbrink

LAUT! Open Air Festival | SA 03.09.2022
Osnabrück | GZ Ziegenbrink | Garten
VVK: 10,00 Euro + Gebühr / AK 13,00

Programm

22.00 Wenn einer lügt – Pop Punk
21.00 Sparclub – Punk
20.30 Lynger – Rap
19.30 Alina Sebastian – Country
🍿 PAUSE
18.00 party from afar (Ukulele) – Acoustic Indie
17.00 Tameera – Indie-Pop bis R&B
16.00 JULIKA – Indie-Pop
15.00 11minuteslate – Creativ-Jazz
14.00 Zara Akopyan – Folk-Pop

Infos

Tickets im Vorverkauf erhaltet ihr als Print@Home/Online-Ticket bei Tixforgix. Außerdem wird es Karten an der Abendkasse geben. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 Euro + Gebühr im VVK und 13 Euro an der Abendkasse.

Corona-Auflagen wie Testpflicht, Abstandsgebot oder dergleichen gibt es derzeit nicht.

Line Up & Bandinfos

Wenn einer lügt dann wir | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Wenn einer lügt dann wir
Pop Punk
22 Uhr

Wenn einer lügt dann wir machen Pop-Punk (Musik) (ungefähr) mit E-Gitarre, Bass, Schlagzeug (und (sorrie) AUTOTUNE o.o). Lange dachte Mensch sie seien bloß One-Hit-Wonders (Nirvana Cover), aber 2021 kam dann zum Glück endlich das Debütalbum „Ironie oder Schicksal“, eine All-FLINTA-Produktion-Production straight outta Bochum. 11 Hits und ein Outro. Viel Beziehungskram, aber auch was über Selbstzerstörung und Computer-Spielen und dann wieder was fürs Herz. Zwischendurch hat der deutsche Musikrat höchst persönlich Zeit und Money ($) investiert und das Goethe-Institut sie knallhart abgelehnt.

Ziel der Band wird grad noch diskutiert und lässt sich vllt erst nach den nächsten Releases klar definieren, aber irgendwie wird es entweder Feuilleton und DIY-blabla oder Turbo-kapitalismus-Headliner-bei-Rock-am-Ring-dings.

 

Sparclub | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Sparclub
Punk
21 Uhr

Das Punkduo aus Hamburg probt den Krach seit 2020. Sparclubs Melodien sind einschlägig und die Akkordwahl recht simpel, was der Qualität keinen Abbruch tut. Der zweistimmige Gesang gibt den Liedern die nötige Power, um als Punkduo aufzufallen.

Das Label Loxi Poloxi hat die zwei Neulinge bereits an die Hand genommen und eine Flasche Sekt geöffnet.

Als Support von Alarmsignal und Cocaine Piss ging das Jahr 2022 los. Ende des Jahres erscheint ihr Debutalbum „Dosen statt Rosen“ in Form einer LP, welche innerhalb von 48h im Keller einer Poststation in Hamburg-Altona aufgenommen wurde.

Lynger
Rap
20.30 Uhr

Lynger, die Trollkönigin. Alsbald hat sie die Doitschrep Charts bezwungen und alle low skills Autotunerepper besiegt. Doitschrep muss trolliger werden. Wo ist der Humor geblieben, wenn alle nur versuchen die krasseren Gangster zu sein? Legendary Emsi Lünger ist vielseitig wie ein motiviertes Ditto. Sie probiert jeden Beat, jede Flowtechnik, jede Stimmeinsatzmöglichkeit aus und kombiniert sie in jedem Track zu einem göttlichen Ohrklimax. Stay funky trollfriendz!

Alina Sebastian | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Alina Sebastian
Country
19.30 Uhr

Von Herzschmerz bis Empowerment. Von Impulsiv bis Kontrolliert. Von Zerbrechlichkeit bis Unabhängigkeit. Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin Alina Sebastian entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Country Musik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.

Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass – allein oder mit ihrer Band im Rücken – nicht nur das Songwriting sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie.

“Überschäumende Lebensfreude, aber auch Tragisches und Schmerzliches vermag die Sängerin mit ihrem individuellen Timbre in ihrer Stimme zum Ausdruck zu bringen. Mal ganz verhalten, einfühlsam, fast wie gehaucht, dann wieder strahlend hell oder kraftvoll eindringlich” – (Lokalplus NRW)

Party from Afar | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Party from Afar
Acoustic Indie
18 Uhr

„Singer-Songwriterin „party from afar“ erzeugt mit verträumten Melodien und ihrer zerbrechlich klaren Stimme eine Atmosphäre, die berührt. Mit poetischen Texten, in denen sie über das sich in der Welt verloren fühlen erzählt, eröffnet sie Einblick in Gefühlswelten der Melancholie und Nostalgie, die sie schon seit ihrer Jugend begleiten.“

Tameera | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Tameera
Indie Pop bis R&B
17 Uhr

Vielschichtige Vocals, warme Bässe, filigrane Orchester-Elemente und handverlesene elektronische Sounds gepaart mit lebhaften Harmonien und ehrlichen Texten – das ist die Essenz von Tameera. Mit diesen Komponenten vielseitig spielend erschaffen die 24-jährige Künstlerin und ihre Mitmusiker mal melancholische und verträumte, mal energetische und kraftvolle Klangwelten und bewegen sich mit ihrem einzigartigen Sound gekonnt zwischen Indie-Pop und R&B.

Die im Frühjahr 2021 gegründete, insgesamt vierköpfige Band, besteht neben der Sängerin Tabea Meusch aus Marvin Kreimeier (Keys), Leo Steinhaus (Bass) und Sebastian Bauer (Drums) und hat sich durch gemeinsame, studienbezogene musikalische Projekte am Institut für Musik der Hochschule Osnabrückn kennengelernt. Bereits im Dezember 2021 überzeugte der Newcomer Act mit dem eigenen englischsprachigen Repertoire die Jury des 39. Deutschen Rock & Pop Preises und wurde vierfach ausgezeichnet. Dabei wurden sowohl die musikalischen Leistungen der Band als auch deren Eigenkompositionen mit einem Preis geehrt, darunter Titel von der im Sommer 2021 digital und auf CD erschienen Debüt-EP „My Mind“.

Julika | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Julika
Indie Pop
16 Uhr

Die deutsch-griechische Sängerin JULIKA träumt. Träumt von einprägsamen Melodien und ausgefallenen Texten. Aufgewachsen ist sie in einer Künstlerfamilie, wie dort und in ihrer Gefühlswelt geht es drunter und drüber. Mit wachem Blick beobachtet sie und probiert die verrückte Welt um sie herum zu verstehen. Die Songwriterin jongliert ihre Eindrücke, Erlebnisse und Emotionen mit einem Indie-pop Sound in ihren Liedern. Ehrlich und einzigartig werden die Songs durch ihre besondere Stimme, welche einem bis unter die Haut geht.

11minuteslate | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

11minuteslate
Creative Jazz
15 Uhr

Nustoriya ist ein hannover-osnabrücker Duo der ukrainischen Produzentin Masha Kashyna (#vibraphon, #saxophon, #keys, #beatset, #percussion, #video) und der aus Bulgarien stammende Sängerin Desislava Markova (#vocals, #keys) . Ihre Musik bringt Stille wie Nu Jazz, Neosoul und Minimal, sowie die neuesten Trends der elektronischen Clubmusik, wie des Industrial, des Traps und des Minimal in einen experimentellen elektroakustischen Kontext zusammen. Sphärisch und langatmig oder beatlastig und tanzbar – in den Songs von Nustoriya fließen Samples und Beats in organischen und synthetischen Klängen ineinander.

In mehrsprachigen Lyrics und Gedichte thematisieren die beiden Musikerinnen Fragen der Globalisierung und der sozialen Gerechtigkeit, der Zukunft der Menschheit, sowie der Liebe und Empathie in Zeiten der rasanten technologischen Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen J. Sophia Sanner, Zagalaksy und Jonas Weingarten werden die Performances von Nustoriya von Visuals, Live Malerei und Lichtinstallationen begleitet.

Zara Akopyan | Laut! Festival GZ Ziegenbrink 2022

Zara Akopyan
Folk Pop
14 Uhr

Nustoriya ist ein hannover-osnabrücker Duo der ukrainischen Produzentin Masha Kashyna (#vibraphon, #saxophon, #keys, #beatset, #percussion, #video) und der aus Bulgarien stammende Sängerin Desislava Markova (#vocals, #keys) . Ihre Musik bringt Stille wie Nu Jazz, Neosoul und Minimal, sowie die neuesten Trends der elektronischen Clubmusik, wie des Industrial, des Traps und des Minimal in einen experimentellen elektroakustischen Kontext zusammen. Sphärisch und langatmig oder beatlastig und tanzbar – in den Songs von Nustoriya fließen Samples und Beats in organischen und synthetischen Klängen ineinander.

In mehrsprachigen Lyrics und Gedichte thematisieren die beiden Musikerinnen Fragen der Globalisierung und der sozialen Gerechtigkeit, der Zukunft der Menschheit, sowie der Liebe und Empathie in Zeiten der rasanten technologischen Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen J. Sophia Sanner, Zagalaksy und Jonas Weingarten werden die Performances von Nustoriya von Visuals, Live Malerei und Lichtinstallationen begleitet.

Förderung

Das LAUT! Festival 2022 wird gefördert vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und von der Stiftung der Sparkasse Osnabrück. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit!

Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. - Logo
MWK Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - Logo
Stiftung der Sparkasse Osnabrück - Logo

Kontakt

Laut! Kollektiv (Orga)
lautkollektiv ( at) musikbuero.net

Musikbüro Osnabrück e.V. (Veranstalter)
info ( at) musikbuero.net