Erstmals machte die Bramscher Art Folk Band Much Better, Thank You 2015 mit Concrete Memories, ihrer Single `gegen das Vergessen – zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung´, auf sich aufmerksam.
MBTYs Musik ist eine Mischung zwischen Indie-Folk und Indie-Rock. Zusammengehalten werden die Songs aus dem Alltag fragender und gestresster Menschen, in die sich dann und wann auch schon mal ein Liebeslied hineinverirrt, durch Heidi Engels ausdrucksstarke Stimme. „Die Musik spiegelt alles wider, was uns bewegt, freut und zur Verzweiflung treibt.“ Die kleinen Geschichten hinter den Songs teilen wir auch gern mit dem Publikum.
Man könnte Heidis lyrischen Sopran als elfisch bezeichnen; er wechselt von weich und filigran zu kräftig, mit leichter Höhe, so wie man es etwa von Liz Fraser oder Kate Bush kennt. Die Gitarren unterstreichen das mal akustisch, meist elektrisch, mal verspielt, dann wieder krachend und singend, unterstützt von einer Geige und hin und wieder auch von Bassklarinette, Melodica oder Böhm-Orgel; die Vielfalt wächst mit jedem Song.
2020 haben die fünf Musiker mit ihrem zweiten Album, The House is Moving, neun neue Songs vorgelegt, darunter zwei Coverversionen, die, im Gegensatz zu den Eigenkompositionen, mit deutschem Text daherkommen.
Angst vor Stilbrüchen? Nein, niemals! MBTY haben einen durchgängig kompakten Bandsound entwickelt, der es versteht, seine Hörer herauszufordern, sie aber nie überfordert. Gekonnte Arrangements, dynamische Drums, treibende Basslinien und darüber die sphärische Stimme von Heidi Engel.
Ein Konzert der Band ist immer schön, aufregend, laut, leise, bewegend und belustigend, aufwühlend und beruhigend zugleich – Musik voller Kraft und verstörender Schönheit. Ein Pflichttermin.
WWW.MUCH-BETTER.DE
YOUTUBE
YOUTUBE