BaND STAnD MeETInG

Instagram

Die Konzertreihe in der Bocksmauer – Drei Bands, drei Euro, seit 30 Jahren. Jeden ersten Freitag im Monat. Rock und Pop, Geballer und Geschmalze.

Das Band Stand Meeting darf wohl zu den absoluten Geheimtipps der Osnabrücker Konzertlandschaft zählen. Hier lassen sich Monat für Monat in der original undergroundigen Atmosphäre des Bocksmauer-Saals neue Act aus der Umgebung entdecken – ob absolute Perlen der lokalen Musikszene oder absolute Anfänger:innen. So manche junge Band machte ihre ersten Auftrittserfahrungen auf der kleinen, aber professionell ausgestatteten Bühne in der Bocksmauer. Aber auch altgediente Szene-Urgesteine lassen sich gerne blicken.

Ihr macht Musik, kommt aus der Region Osnabrück und möchtet einmal beim Band Stand Meeting auftreten? Klickt hier für unsere Booking-Infos.

Band Stand Meeting - Die Konzertreihe in der Bocksmauer Osnabrück

Die nächsten Band Stand Meetings:

POLyChROM Sessions

Wir organisieren drei POLYCHROM Sessions in der Lagerhalle. Die Jam-Sessions sind jeweils Sonntag, den 3.4., 8.5. und 29.5., von 15.30-19 Uhr. Drei aufregende, neue Bands aus Osnabrück eröffnen an drei verschiedenen Tagen die POLYCHROM Sessions. Nach dem Konzert beginnt die Jam-Session und die Bühne ist frei für alle, die Lust haben, gemeinsam zu musizieren, zu improvisieren und zu experimentieren.

Session am Sonntag, 3. April

Die erste Session findet am Sonntag, den 3.4.2022, in der Lagerhalle statt und startet ab 15.30 Uhr. Die Modern Jazz Formation Cubic Oddities eröffnet die erste Session. Die Kompositionen der sechs jungen Musiker verbinden groovige Basslines mit kollektiver Improvisation, elegante Harmonien mit außergewöhnlicher Instrumentation und ungerade Takte mit eingängigen Melodien. So unterschiedlich die Facetten der Musik von Cubic Oddities sind, so vereinend formen sie ein Ganzes – wie die sechs Seiten eines Würfels.

Jakob Löbert – Schlagzeug, Flöte
Ron Fabian – Piano
Anton Hübner – Bass
Maximilian „Luwak“ Kühnel – Vibraphon
Santiago Giesler Garcia – Blasinstrument
Joscha ter Wey – Blasinstrument

Session am Sonntag, 8. Mai

Flaw and Order. Foto: Jonathan Splettstößer

Die zweite POLYCHROM Session findet am Sonntag, den 8.5., in der Lagerhalle statt und startet ab 15.30 Uhr. Die Session eröffnet das Osnabrücker Jazzquartett „Flaw And Order“. Wie der Name verrät, widmet sich ihre Musik der Ambivalenz aus Chaos und Ordnung. Feste Strukturen werden gezielt gestört und aus einem Tohuwabohu von Klängen erwächst eine neue Gesetzmäßigkeit. Dabei loten die vier Musiker*innen fortwährend verschiedene Klangwelten aus und klingen dabei mal losgelöst, frei und schwebend, dann wieder gefestigt, klar und eingängig. Ihre musikalische Neugier drückt sich vor allem in Eigenkompositionen, aber auch in modernen Interpretationen von Songs und Standards aus. Die Musik, die dabei entsteht ist meistens im Bereich des Modern Jazz anzusiedeln.

Wiebke Schröder – PianoMattis Balks – Alt-/Sopransaxophon
Minh Voong – Kontra-/E-Bass
Sebastian Metken – Schlagzeug

Session am Sonntag, 29. Mai

Bonsai. Foto: Josephine Katharina Groß

Die letzte Jam-Session findet am Sonntag, den 29. Mai, in der Lagerhalle statt und startet ab 15.30 Uhr. Das Trio Bonsai eröffnet die Session. Mit Witz und viel Fantasie verwachsen Bassklarinette, Posaune und Schlagzeug miteinander. Bonsai verwandelt sich mal in ein sensibles, zartes Pflänzchen, mal tobt die Band, wie die peitschende Weide. Auf fruchtbarem Boden erblühen aus treibenden Rhythmen und schillernden Harmonien melancholische Melodien und wilde Improvisationen.

Svenja Burmester – Posaune
Justus Czaske – Bassklarinette, Altsaxophon
Luka Kleine – Schlagzeug, Glockenspiel

Ein Projekt des Musikbüro Osnabrück e.V. und des Haus der Jugend Osnabrück.

Veranstalter: Haus der Jugend Osnabrück

Kontakt

Anna Suzuki (Organisation/ Booking)
anna( at) musikbuero.net

Fürs Band-Booking schaut bitte hier!